Rückblick KW 16
Montag war ich bei der Familienberatungsstelle des Jugendamtes.
Im Gegensatz zum ASD kennt man hier PAS und die Mitarbeiterin vermutet entsprechendes bei O. Mutter. Klären konnte man dies nur mit der Mutter, aber die will hier nicht mehr herkommen. Wirklich helfen kann man auch nur, wenn alle Beteiligten wollen.
Naja, aber es hilft mal jemanden die aktuellen Ereignisse zu schildern. Man fühlt sich zumindest für den Moment besser.
Dienstag war ich zum Vorgespräch für die Scheidungskindergruppe bei der AWO. Die Betreuer wirken motiviert. Und ich denke nicht das es schaden kann, wenn O. dort hingeht. Ich habe mich dafür ausgesprochen.
Mir wurde mitgeteilt, ich solle O.s Mutter informieren, damit sie auch zu so einen Gespräch kommt.
Die Anwort der Mutter - ich war schon dort und Oona kann wahrscheinlich nicht in die nächste Gruppe rein (zu jung). Die Gruppen werden nach Alter zusammengestellt. Nun wurde mir gesagt - es würde altersmäßig gut passen. Wem soll ich nun glauben?
Mittwoch war kein Papatag, sondern Schulfest. Es war sehr schön, aber zum Teil auch sehr kommerziell. O.s Mutter kaum auch irgendwann.
Wir haben kurz über Ostern gesprochen. Der gerichtlich festgelegt Abholtermin fällt genau mit der Kirche zusammen. Daher habe ich nach einen anderen Termin gefragt. Nach einigem sinnlosen hin- und her hole ich O. eine Stunde eher - dafür muss ich sie aber auch eine Stunde eher zurückbringen. Wie wir sehen - jede Stunde zählt. Ja nicht zu viel Zeit mit dem Vater oder den Geschwistern verbringen.
Unabhängig davon wollte ich nochmal mit der Teamleitern von JA reden, aber ich erreiche sie nicht. Ich versuche mir nichts dabei zu denken.
Mal sehen wie Ostern wird.
zyllyn am 18. April 14
|
Permalink
|
|
Ein anderer Fall
zyllyn am 15. April 14
|
Permalink
|
|
Nachricht vom JA
Ich hatte bei der Teamleiterin gefragt, ob wir uns noch einmal unterhalten können.
Sie hat abgelehnt. Sie ist nicht zuständig. Ich solle mich an eine andere Stelle wenden.
Die "zuständige" Sachbearbeiterin direkt vom JA hat meine letzte Nachricht nicht beantwortet. Und nach ihrem Auftritt beim Gespräch am Montag glaube ich nicht, dass sie überhaupt eine Unterstützung für O.s Fall sein kann.
zyllyn am 11. April 14
|
Permalink
|
|
09.04.2014 Papatag
O. war lieb. Auch der Trainer bei Akrobatik hat sie gelobt.
Kurz vor der Übergabe bekam ich eine Nachricht, dass sich meine Partnerin verletzt hat und ich schnell nach Hause kommen soll. Ich habe O. noch schnell nach Hause gefahren. Aber die Mutter war nicht da. Ich habe sie angerufen, um das zu klären. Aber statt einer Erklärung kam nur der Vorwurf, ich wäre letzte Woche auch zu spät gewesen. Nun kann ich meine Ankunftszeit nur mäßig beeinflussen. Wir fahren nach dem Training sofort los und die Ankunftszeit richtet sich nach dem Verkehr.
Und ich habe mir das nicht ausgesucht. Ich könnte O. gut einfach am nächsten Tag in die Schule bringen. Aber da ist die Mutter dagegen und das reicht als Grund, auch bei gemeinsamen Sorgerecht.
Die Mutter besteht auf die Übergaben und kommt prinzipiell zu spät. Unser Tag wird zerrissen. Und das für nichts. Und O. bekommt vorgeführt, dass Mutter uns nicht leiden kann.
Und es interessiert keinen.
zyllyn am 11. April 14
|
Permalink
|
|