Mittwoch, 4. November 2015
O. hat am Wochenende schlecht geschlafen, sie war sehr unruhig, hat fast geweint und ist dann aufgewacht. Aber wenn ich sie frage, dann war angeblich nichts.
Insgesamt war sie sehr vorsichtig, insbesondere bei dem was sie gesagt hat. Leider habe ich nicht herausbekommen können woran das liegt. In der Vergangenheit hat sich öfters mal per Zufall ein Hinweis ergeben. Diesmal leider nicht.

Es waren auch Hausaufgaben zu lösen. Die Aufgaben selbst waren eher fragwürdig. O.s Verhalten dabei lässt mich aber zweifeln, ob oder wie O. das in der Schule ordentlich hinbekommt.

Montag hat sie wieder verzögert und sich in der Schule kaum von mir lösen können.

In der Woche vorher konnten wir mal telefonieren. Aber die Mutter hat im Hintergrund sofort nach O. gerufen, damit diese das Gespräch abbricht und irgendwas anderes macht. Es ist im Kleinen das gleiche wie im Großen. Die Mutter stört wo sie nur kann.
Seit dem ist das Handy wieder aus.

Mein neuer Anwalt hat beim Gericht mal einen Termin angefordert. Mal sehen wie das weitergeht.



Freitag, 16. Oktober 2015
Kurzmeldungen
Telefonieren geht immer noch nicht.
Die Mutter hat es auf Nachfrage mit einem süffisanten Grinsen zugesagt, aber es klappt einfach nicht. Jetzt ist das Handy zwar nicht mehr aus, aber es geht keiner ran.

Am Wochenende wäre ein Reitkurs, aber O. darf nicht.

Aufgrund der tollen Ferienregelung sehe ich O. mal wieder 3 Wochen lang nicht.

Das Jugendamt blockiert. KiMiss wird irgnoriert. Das kotzt mich alles an.



Mittwoch, 23. September 2015
Schlafenszeit
An diesem Wochenende war O. sehr lieb. Sie hat sich sehr viel Mühe gegeben. Man merkt manchmal, dass ihr einfach die „Erfahrung“ im Umgang mit Familie fehlt. Wenn z.B. der Kleine hinfällt, dass man dann nicht möglichst schnell wegläuft, weil es zu laut ist ...
Sonntagabend gingen dann wieder die Symptome los – undefinierbarer Schmerz im Bauch und Geisterfrauen mit grünen Augen draußen vor dem Fenster. Sie will nicht weg, sie will nicht alleine sein. Was soll ich nur machen.

O. wollte auf jeden Fall anrufen. Bis jetzt ist das Handy immer aus.

Letzte Woche war noch Elternabend. Wirklich neue Informationen gab es nicht.
Als ich weg bin (ca. 20:20 Uhr), war die Mutter noch da. O. war bei ihrer Freundin und deren Mutter auch beim Elternabend. Allein der Weg der Mutter zur Freundin und dann nach Hause nimmt mind. 30 Minuten in Anspruch. Und die Freundinnen können sich immer nur schwer voneinander trennen. Vor 21 Uhr war sie also noch nicht einmal zu Hause. Gut die Lehrerin empfiehlt, dass die Kinder zwischen 19:30 Uhr und 20 Uhr ins Bett kommen, aber das ist der Mutter ja egal.