Mittwoch, 28. Januar 2015
Termin beim Gutachter
Montag war ja mein Gespräch beim Gutachter.

Er war mir nicht unsympathisch. Er hat professionell seine Fragen abgearbeitet. Darüber hinaus hat er mich selten ausreden lassen. Ich denke die meisten Informationen hat er nun. Was er daraus macht - keine Ahnung.
Das hängt vermutlich sehr stark davon ab, wie sich die Mutter präsentiert. In 8 Wochen kommt er dann zu uns nach Hause. Das nervt sehr.

Wer möchte kann sich ja mal z.B. am Abendbrotstisch vorstellen, da hinten in der Ecke sitzt nun jemand alles beobachtet und am Ende die "Elastizität der Kommunikation" und ähnliches bewertet.
Das muss man nun wirklich nicht haben – insbesondere wenn man ihn nicht eingeladen hat.



WE KW4
Ein sehr schönes Wochenende, wirklich schön.
Okay abgesehen vom obligatorischen Donnerwetter am Freitag. Ich weiß nicht mal mehr worum es ging.
Vermutlich um die Schuhe. Die Mutter hatte zu kleine und kaputte Winterstiefel mitgegeben. Vermutlich weil ich sie zwei Wochen zuvor auf ordentliche Kleidung angesprochen hatte. Naja das zu erwartende Resultat - als wir zu Hause ankamen waren die Füße nass.

Naja, das Ganze kam ja nicht unerwartet und so hat sich O. über die neuen Stiefel von uns um so mehr gefreut.

Und bei einer Geburtstagsfeier mit vielen anderen Kindern ist O.s Benehmen sogar positiv aufgefallen. Das entsprechende Lob der anderen Mutti tat ihr sichtlich gut.

Beim Weg in die Schule am Montag früh hat O. gesehen, dass in E.s Kindergarten schon Licht ist. Darauf kam prompt der Wunsch beim nächsten Mal E. mit in den Kindergarten bringen zu dürfen. Na schauen wir mal.

Und noch was zum Schmunzeln.

Ich hatte O. ja bei ihrer Kinderärztin vorgestellt und diese hat eine Überweisung zum Psychologen ausgestellt. Daraufhin haben die Mutter und ihre Anwältin die Ärztin regelrecht belagert und zu verschiedenen Äußerungen gedrängt. Für diese Schreiben will die Ärztin nun Geld von der Mutter. Und so kam die Mutter auf die Idee, dass ich davon doch die Hälfte übernehmen solle. Hat mich sehr amüsiert.



Montag, 12. Januar 2015
Gutachter
Und zu Gutachter - wer viel Zeit hat, kann sich hier ein Beispiel seiner Arbeit anschauen:
http://partner-zentrum.de/Eltern/getrennt/Gutachten/27_F_1649-10_SO/Seite_1_familienpsychologisches_Gutachten_9-02-2012_in_der_Sorgerechtssache_am_Amtsgericht_Halle-Saale.php
Bitte erst bis zum Ende lesen und eine eigene Meinung bilden. Danach dann das hier:
http://partner-zentrum.de/Eltern/getrennt/Gutachten/27_F_1649-10_SO/Gutachtenerwiederung_an_das_Gericht_15-03-2012_gefiltert.htm
Gibt immer wieder neue Blickwinkel.



WE KW2
So, nach nur einer Woche war O. wieder bei uns. War sehr anstrengend, aber auch sehr schön.
Man merkt, wie gut es O. tut, wenn sie länger bzw. öfters bei uns ist. Sie wird ruhiger und das Bocken ist seltener und kürzer.
Die Mädels sind nicht mehr so aufgeregt und schaffen es ohne großes Gezeter abends gemeinsam (auf eigenen Wunsch) einzuschlafen.
O. hat sich selber Aufgaben gesucht (z.B. Pferde füttern, beim Abendbrot machen helfen) und war sichtlich stolz wenn das gut geklappt hat.

Ein Blick ins Mutterheft (letztes Jahr war es noch ein Mutti- und Vatiheft - so ändern sich die Dinge) offenbart, dass die Mutter O. nicht mal an der Hälfte der Schultage selber abholt - dafür jede Menge Fremdbetreuung.

Wir Eltern sollten uns ja auf einen Vorschlag für nen Psychologen einigen. Unsere Listen waren disjunkt, daher war nun gefragt, welcher Kandidat des anderen jeweils in Frage käme.
Die Antwort der Kindesmutter – ihr Favorit ist Kandidat Nummer 2 – wohlgemerkt der eigenen Liste. Auf die Gegenfrage, was denn mit meiner Liste sei – „die Antwort darauf sei bereits in der letzten Antwort enthalten“.
Nunja, damit es vorwärts geht, nehmen wir also die „Einäugige“ von der Liste der Mutter.

Mal schauen wie das weiter geht.



Mittwoch, 7. Januar 2015
Verschwendung
Ich mach mal eine Liste von sinnlosen Aufwendungen. Bei Gelegenheit trage ich auch rückwirkend Dinge ein.

WE 03./04.01.2015
Unnötige Fahrt nach Cospeda, 55km, 20€, 35min Lebenszeit O., 65min Lebenszeit Vater
Montag 26.01.
Fahrt zum Gutachter, 226km, 83€, 7 Stunden Lebenszeit Vater
Kosten Rechtsanwalt Umgangsverfahren 1.080,50
Kosten Rechtsanwalt Psychologen 860,97
Samstag 31.01.
Unnötige Fahrt nach Cospeda 55km, 20€, 35min Lebenszeit O., 65min Lebenszeit Vater
Samstag 07.02.
Unnötige Fahrt nach Cospeda 55km, 20€, 35min Lebenszeit O., 65min Lebenszeit Vater + E. + J. (durch Krankheitsfälle war keine andere Betreung möglich)
Samstag 28.03.
Unnötige Fahrt nach Cospeda 55km, 20€, 35min Lebenszeit O., 65min Lebenszeit Vater
Dienstag 31.03.
Fahrt zum Gutachter, 240km, 88€, 8 Stunden Lebenszeit Vater

Samstag 03.10.
Unnötige Fahrt nach Isserstedt 50km, 18€, 30min Lebenszeit O., 60min Lebenszeit Vater

Kosten neuer Rechtsanwalt: 1.190€

Summe:
3.401€, 2,5 Stunden O., 19,5 Stunden Vater