Dienstag, 17. November 2015
BVerfG Urteil
Das BVerfG hat aktuell ein Urteil gegen das Wechselmodell gefällt.
Allen Argumenten die dagegen sprechen, wurde stattgegeben und dabei ignoriert das keins davon wissenschaftlich belegt werden kann, und die allermeisten bereit widerlegt wurden. Man beruft sich einfach auf die "Experten" des OLG - die werden schon wissen warum sie so entschieden haben.
Die Argumente dafür (sprich die wissenschaftlichen Studie und Untersuchungen, teilweise mit einer Datenbasis von 200.000 Kindern) wurden als "zu abstrakt" abgelehnt.

Die Folge einer solchen Rechtsprechung kann doch nur sein, dass die Mütter weiter die Kommunikation verweigern und die Eltern ihre Lösung direkt über das Kind durchsetzten wollen. Und das damit dann genau das passiert, was eigentlich verhindert werden soll. Wie kann man so blind sein?

Das Deutschland damit entgegen dem Europarat handelt der sich mit einer Resolution klar (ohne Gegenstimmen) für das Wechselmodell ausspricht, interessiert die Gerichte auch nicht.



Mittwoch, 4. November 2015
O. hat am Wochenende schlecht geschlafen, sie war sehr unruhig, hat fast geweint und ist dann aufgewacht. Aber wenn ich sie frage, dann war angeblich nichts.
Insgesamt war sie sehr vorsichtig, insbesondere bei dem was sie gesagt hat. Leider habe ich nicht herausbekommen können woran das liegt. In der Vergangenheit hat sich öfters mal per Zufall ein Hinweis ergeben. Diesmal leider nicht.

Es waren auch Hausaufgaben zu lösen. Die Aufgaben selbst waren eher fragwürdig. O.s Verhalten dabei lässt mich aber zweifeln, ob oder wie O. das in der Schule ordentlich hinbekommt.

Montag hat sie wieder verzögert und sich in der Schule kaum von mir lösen können.

In der Woche vorher konnten wir mal telefonieren. Aber die Mutter hat im Hintergrund sofort nach O. gerufen, damit diese das Gespräch abbricht und irgendwas anderes macht. Es ist im Kleinen das gleiche wie im Großen. Die Mutter stört wo sie nur kann.
Seit dem ist das Handy wieder aus.

Mein neuer Anwalt hat beim Gericht mal einen Termin angefordert. Mal sehen wie das weitergeht.



Freitag, 16. Oktober 2015
Kurzmeldungen
Telefonieren geht immer noch nicht.
Die Mutter hat es auf Nachfrage mit einem süffisanten Grinsen zugesagt, aber es klappt einfach nicht. Jetzt ist das Handy zwar nicht mehr aus, aber es geht keiner ran.

Am Wochenende wäre ein Reitkurs, aber O. darf nicht.

Aufgrund der tollen Ferienregelung sehe ich O. mal wieder 3 Wochen lang nicht.

Das Jugendamt blockiert. KiMiss wird irgnoriert. Das kotzt mich alles an.