Verhandlung
Gestern war nun der Termin.
Die Mutter ist mit Anwältin erschienen.
Meine Anwalt war zufälllig gleichzeitig im OLG nebenan, aber der Richter war nicht bereit unseren Termin zwei Stunden nach hinten zu schieben. Mein Anwalt hat mir geraten ohne Anwalt hinzugehen. Ich hatte dabei etwas Bauchschmerzen, aber es ging.
Der Richter war überrascht, dass die Mutter mit Anwältin auftauchte und schien das nicht so sinnvoll zu finden.
Gedauert hat es gut zwei Stunden. Vorwiegend, weil die Mutter immer von ihrer Schule geschwärmt hat. Auch bei direkten Fragen nach anderen Schulen, welche sie z.B. nehmen würde, wenn ihre Favorit (warum auch immer) nicht mehr in Frage käme. Wieder und wieder.
Der Richter hat immer die Meinung vertreten, wir beide sind Schuld. Zu gleichen Teilen. Aber ich denke er hat schon registriert, dass die Mutter sehr bockig war.
Das Jugendamt hat ein Gesprächsangebot unterbreitet. Und so werden wir morgen noch einmal über die Schulen reden. Wenn wir uns nicht einigen, dann wird der Richter entscheiden, wer die alleinige Schulsorge bekommt. In meinen Augen nicht die beste Lösung. O. wird dann auf eine Schule müssen, von der sie weiß, dass der andere Elternteil dagegen ist. Zwischendurch war mal im Gespräch, dass O. bei nicht Einigung auf die dem Wohnort nächstgelegene Schule geht. Das hätte mehr Druck ausgeübt und hätten bei Nichteinigung beide als "Verlierer" zurück gelassen. So wird die Mutter weiter blockieren, hoffen die alleinige Macht zu bekommen und wahrscheinlich auch erhalten. Sie ist schließlich die Mutter.
Aus dem einen Vorschlag der Mutter, meinen sieben und den verbleibenden drei in Frage kommenden Schulen, wurden drei ausgewählt. Aus jeder Kategorie eine. Nicht fair, nicht sinnvoll, aber besser als nichts.
Mal schauen was morgen rauskommt.
zyllyn am 09. Februar 16
|
Permalink
|
|
Gericht, die x-te
Ich habe versucht zu zählen, aber was solls.
Gestern erreicht mich der Antrag der Mutter per einstweiliger Anordnung meine Zustimmung zur Schule zu ersetzen.
Diesmal gibts sogar einen Erörterungstermin - am Montag.
Das wars dann mal wieder fürs Familienleben für den Rest der Woche.
Mein Anwalt hat so kurzfristig keine Zeit. Vier andere Anwälte auch nicht. Danach hatte ich Glück. Eine Kanzlei teil sich rein, ein Kollege macht das Schreiben (weil er diese Woche da ist), der andere kommt mit ins Gericht (weil er ab Montag wieder da ist).
Das sind mal wieder ca. 600,- für nix. Und Stress. Und Ärger.
Inhaltlich sind im Antrag wieder nur Lügen und Verdrehungen. Ich hoffe der Richter ist bereit auf die Fakten zu hören. Die sprechen eine klare Sprache und das gegen die Mutter.
zyllyn am 03. Februar 16
|
Permalink
|
|
Flashback
Ein kurzer Rückblick in die Vergangenheit.
Heute war mal wieder die Pferdeärztin bei uns, neben der O. früher gewohnt hat.
Das Gespräch kam auch auf O. und sie hat uns erzählt, dass die Mutter öfters allein zu Hause war (zu Zeit, wenn O. im Hort war). Und das der immer so hoch gepriesene (und vom Gericht als vollwertige Betreuungsperson für O. akzeptierte) Partner der Mutter vorwiegend dann da war, wenn O. nicht da war - und insgesamt auch nicht so oft.
zyllyn am 30. Januar 16
|
Permalink
|
|
Zeugnis
Gestern gab es Zeugnisse, O.s war gut, aber nicht gut genug fürs Gymnasium.
Ich habe direkt vor der Klasse gewartet und als O. rauskam haben wir uns unterhalten. Sie meinte sie wollte mich jetzt anrufen, sie hätte auch das Handy dabei. Als sie es darauf hin sucht, hat sie es nicht gefunden. Sie versichert es eingepackt zu haben, aber die Mutter hätte danach noch das Frühstück eingepackt. Also muss es die Mutter rausgenommen haben.
Kurze Zeit später - wir hatten uns gerade verabschiedet (und ich habe noch auf die Lehrerin gewartet), kamen ihre Mutter und Großmutter. Die Damen haben mich komplett ignoriert - was nicht so einfach war, da O. immer wieder in meine Richtung gewunken und ab und zu einen Luftkuss gemacht hat.
Dies ist jetzt das dritte Mal, dass die Mutter O. eher abgeholt hat. Und es war wieder eins "meiner" Umgangswochenenden, welches auf Grund von Ferien ausfällt. Das ist doch krank, immer diese Inszenierungen. O. merkt das doch.
Naja ich hoffe O. bekommt etwas Winterurlaub und wird nicht nur als Alibi für das Wochenende zur Oma abgeschoben und muss nächste Woche doch in den Ferienhort.
zyllyn am 30. Januar 16
|
Permalink
|
|