18.06.2014 Papatag +
Da mich die Lehrerin seit Wochen ignoriert, habe ich mich an die Schulleitung gewandt. Jetzt warte ich, dass die sich wieder melden – Anfang nächster Woche.
O. war sehr lieb und alles lief gut. Nur ihre Mutter war irgendwie verstimmt. Aber ich habe keine Ahnung was ich nun schon wieder falsch gemacht habe.
Abends war dann noch der „Elternabend“ der Scheidungskindergruppe. Während der Gruppenleiter ehrlich und motiviert rüberkommt, wirkt die Gruppenleiterin irgendwie falsch - immer schön lächelnd. Wirklich neue Informationen gab es nicht. Aber nett mal andere Eltern in einer ähnlichen Situation zu treffen. Das Jugendamt hatte sich ja mit der AWO in Verbindung gesetzt – aber nicht mit den Gruppenleitern. Es ist ja auch deutlich besser, wenn man stille Post spielt …
zyllyn am 19. Juni 14
|
Permalink
|
|
Treffen mit Anwalt
Ich habe heute nochmal mit einem Anwalt über den ganzen Sachverhalt gesprochen.
Es war ein sehr ernüchterndes Gespräch. Rechtlich sei kaum was zu machen, da die übliche Rechtsprechung halt so sei. Kindeswohl spielt da eine untergeordnete Rolle.
Aussicht auf Erfolg hätte wohl nur ein Antrag auf Untersuchung von O. durch einen Psychologen. Der Rest ist zu vage, zu komplex und am Ende wollen alle Arbeit vermeiden – und dazu gehört schon viel zu lesen oder hören.
zyllyn am 16. Juni 14
|
Permalink
|
|
stressiges Wochenende
Es fängt bereits 30 Minuten vor der Abholung (17 Uhr) an. Ich erhalte eine SMS - Heute ist 18 Uhr töpfern, falls O. hin will.
Und O.s erste Spruch beim Abholen - heute ist Töpfern, aber Mama hat schon gesagt Du bringst mich nicht hin.
Die Töpfertermine sind unregelmäßig, aber langfristig geplant. Mit ausreichender Vorwarnung hätte man es vielleicht einrichten können. Aber das war ja nicht der Plan.
In 14 Tagen ist eine Tanzaufführungswochenende. Mit allen Proben und Aufführungen ist an dem Wochenende nichts anderes mehr möglich. Mit zwei weiteren kleinen Kindern, und insbesondere bei den Aufführungszeiten ist es einfach nicht möglich O. zu allen Terminen zu fahren. Daher habe ich schon vor längerer Zeit angeboten die Wochenenden zu tauschen. Ich meine - die Mutter fährt sowieso hin, um ihre Tochter zu sehen. Ich habe klar gesagt, dass O. nicht teilnehmen kann, wenn es ein Papawochenende ist. Aber die Mutter "sieht keinen Grund, die Wochenende zu tauschen".
Und entgegen aller Nachrichten von mir, hat sie den Trainern erklärt O. nimmt an der Aufführung teil. Die sind nun ebenfalls sauer. Allerdings eher auf die Mutter, meinen Standpunkt konnten sie gut verstehen.
Nun seit diesem Auftakt ist O. schlecht drauf. Seit heute Nachmittag geht es halbwegs. Morgen läuft es vermutlich gut - bis Mittag. Danach hängt die Abholung durch die Mutter in der Luft und das Kind dreht wieder durch.
Ein 'normales' Wochenende eben.
zyllyn am 15. Juni 14
|
Permalink
|
|