Freitag, 5. Dezember 2014
Update
Heute war Gerichtstermin.
Obwohl ich für den Richter immernoch der "Böse" war, hat er in der Sache sehr sachlich und überlegt argumentiert und entschieden.

Wir haben nun eine neue Umgangsregelung, von Freitag nach der Schule, bis Montag zur Schule. Ohne die direkten Übergaben, sollte das sehr entspannend wirken. Das gilt auch für lange Wochenenden.
Dafür darf ich O. nicht mehr in der Schule besuchen, die Begründung wollte mir nicht recht einleuchten, aber was solls - in dem Punkt ließen sie nicht mit sich reden.

Außerdem darf O. zu einem Psychologen - Wir Eltern sollen uns auf einen einigen. Das wird vermutlich schwierig, aber wir werden sehen. Wir haben Zeit bis Ende des Jahres.

Bei den letzten Besuchen in der Schule habe ich deutlich gesehen, dass O. nicht recht in die Klasse passt. Sie ist einfach noch nicht soweit. Sie hätte noch ein Jahr länger in den Kindergarten gehen sollen.
O. geht mit ihrer Schulfreundin zum Tanztraining. Eine ehemalige Kindergartenfreundin von beiden kommt dazu. Die Freundinnen begrüßen sich mit Highfive. O. versucht sich an die Kindergartenfreundin anzuschmiegen, wird aber einfach ignoriert.
Die Klasse macht einen Frühstücksbazar. 20 Kinder passen nicht wirklich hinter 3 Tische. Und wer wird immer wieder zur Seite und weg geschoben - O.

Sie tut mir leid.

Mal sehen, nächste Woche sehen wir uns wieder, mal schauen wie sie dann drauf ist.



Montag, 17. November 2014
Wechselmodell
http://endstation-kindeswohl.de/hintergrund/
zeigt einige sehr wissenswerte Vorträge zum Thema Kindeswohl - auch wenn der Name der Seite nicht so glücklich gewählt ist - wie ich finde.



Freitag, 14. November 2014
Schrecken ohne Ende?
Oder Ende mit Schrecken?

Nächste Woche ist der nächste Gerichtstermin. Der Umgang soll (vermutlich final) besprochen werden.

Die Mutter hat zu allen drei Verfahren nahezu identische Schriftsätze eingereicht. Auch daran sieht man wie sinnlos es war die Verfahren zu trennen.
Kein Zeichen von Einsicht. Kein konstruktiver Vorschlag. Es gibt genau einen - von Samstag Mittag bis Montag früh. Das ist deutlich weniger Zeit als vorher und verhindert so ziemlich jede freie Wochenendgestaltung. Aber das ist ja auch der Plan.
Ansonsten bin ich wie immer an allem Schuld und schlecht fürs Kind.

Naja, damit wird das Wochenende wieder mit der Vorbereitung von Briefen ans Gericht verbracht werden ...

Ich habe O. gestern in der Schule besucht. Erst war sie etwas überdreht, aber dann wollte sich mich gar nicht wieder weglassen und wir haben lange geredet. Sie wäre auch einfach mit gekommen, wenn ich es zugelassen hätte.
Das ist soo schwer. Weggehen zu müssen. Alleine.
Sie hat mir sehr lange nachgewunken.

Aber es geht nicht anders. Die direkten Kontakte hat die Mutter versaut. Telefonieren ebenso. Es bleibt nichts anderes, und ich kann den Kontakt nicht ganz abbrechen lassen.
Wenn ich keine anderen Bindungen hätte, würde ich einfach weggehen. Vermutlich mit O.

Es ist irgendwie wie in einem schlechten Film. Oder anders herum - wenn es ein Film wäre, würde man es für unglaubwürdig halten.

Ach - und dann kamen die ersten Rechnungen für die Verfahren - jeweils gute 600€ . Und das hebt die Stimmung auch nicht wirklich.